
Größentabelle
Die Modelle Alpha, Alta und Moka fallen normal aus. Wir empfehlen Ihnen, Ihre normale Schuhgröße zu wählen.
Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen und sich nicht sicher sind, empfehlen wir Ihnen, eine Größe kleiner zu wählen:
EU | CM | UK | US (F) | US (M) |
35 | 22,4 | 3 | 5 | 3,5 |
36 | 23 | 3,5 | 5,5 | 4 |
37 | 23,7 | 4,5 | 6,5 | 5 |
38 | 24,4 | 5,5 | 7,5 | 6 |
39 | 25 | 6 | 8,5 | 7 |
40 | 25,7 | 6,5 | 9 | 7,5 |
41 | 26,4 | 7,5 | 10 | 8,5 |
42 | 27 | 8 | 10,5 | 9 |
43 | 27,7 | 8,5 | 11 | 9,5 |
44 | 28,4 | 9,5 | 12 | 10,5 |
45 | 29 | 10 | 12,5 | 11 |
46 | 29,7 | 11 | 13,5 | 12 |
47 | 30,4 | 11,5 | 14 | 12,5 |
48 | 31 | 12 | 14,5 | 13 |
Die Geschichte des Mais,
verwandelt in einen Schuh.

Der Preis deiner Zèta – ganz transparent.

Analysieren, um zu reduzieren.

Jede Komponente wird sorgfältig ausgewählt – basierend auf ihrer Nachhaltigkeit und ihrem Herkunftsort.
- Außenmaterial:pflanzliches Material aus pestizidfreiem Getreide (73 % Bio-PU + 27 % recyceltes Polyester)
- Innenfutter:Mesh aus Plastikflaschen, aus dem Mittelmeer gefischt (100 %)
- Schnürsenkel:recycelter Kunststoff (100 %)
- Herausnehmbare Innensohle:recycelter Schaumstoff (100 %)
- Außensohle:recycelter synthetischer Gummi (70 %)
- Kleber:wiederverwerteter Latex
- Schuhkarton:recycelte Pappe & Flyer aus recyceltem Papier (30 %) und organischen Traubenresten (15 %)
Jedes Paar verursacht 6 kg CO₂ – im Vergleich zu 15 kg bei klassischen Sneakern.
Wir haben eine Lebenszyklusanalyse unserer Schuhe durchgeführt, u. a. mit dem Tool der ADEME, um ihre Umweltauswirkungen zu verstehen und sie so weit wie möglich zu reduzieren.
Diese Analyse berücksichtigt die Herstellung und Verarbeitung der Rohstoffe, die Produktion der Schuhe, den Transport von Portugal nach Frankreich, die Nutzung über 3 Jahre sowie das Recycling am Ende ihres Lebenszyklus.
Ihre Füße tragen Sie, tun Sie ihnen etwas Gutes!
Der Komfort ist oft ein Merkmal, das von den Marken bei der Entwicklung von Schuhen vernachlässigt wird.
Bei Zèta stellen wir Ästhetik, Ethik und Komfort in den Mittelpunkt jeder Produktentwicklung.
Dank der dicken Sohlen und des weichen Innenfutters sind unsere Zèta's echte Komfortschuhe (von Osteopathen anerkannt und empfohlen)!
Schluss mit Blasen und Schmerzen in den Beinen: Sie werden Ihr bester Verbündeter bei langen Spaziergängen in der Stadt oder freier Natur sein.
Zèta begleiten jeden Ihrer Schritte über lange Zeit.
Unsere Materialien werden sorgfältig ausgewählt, damit Sie Ihre Zèta möglichst lange tragen können.
Vor der Markteinführung wird jeder unserer Prototypen vom CTCP (Technologiezentrum für Schuhe in Portugal) getestet, Ausgiebige Flexibilitäts- und Abriebtests werden durchgeführt. Zusätzlich werden unsere Prototypen in unserem Team und von einigen Mitgliedern des Zèta-Clubs unter realen Bedingungen getestet.
Jedes Paar wird von unseren portugiesischen Handwerkern von Hand gefertigt, und am Ende jedes Produktionsprozesses wird eine strenge Qualitätskontrolle durchgeführt.
Unsere Werkstatt - Ovar, Portugal
Wir sind stolz darauf, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die unsere Werte teilen und genauso engagiert sind wie wir, sowohl in ökologischer als auch in sozialer Hinsicht.
1993 gründete Manuel Oliveira seine eigene Werkstatt, nachdem er seine Jugend damit verbracht hatte, Schuhe zu formen. Vor einigen Jahren trat sein Sohn Tierri in das Familienunternehmen mit seinen 25 Handwerkern ein.
Dieses Team aus echten Enthusiasten führt die handwerkliche Montage fort und achtet besonders auf Details und Endbearbeitung. Sie waren die ersten, die an die Anfänge des Projekts im Jahr 2019 geglaubt haben, und sind heute das Herzstück der Marke.
Das Team
António Leandro
Cutter
Licinia
Schneiderin
Iúri
Qualitätskontrolleur
Cristina
Näherin